Der Prozess
Strukturierte und koordinierte Versorgung im Netzwerk
Das Projekt NPPV verfolgt das Ziel, die Versorgung von Menschen mit schweren neurologischen und psychischen Erkrankungen
durch eine intensivierte ambulante Komplexbehandlung zu verbessern.
Ein zentrales Element stellt die enge und berufsgruppenübergreifende Vernetzung der am Projekt beteiligten Ärzte und Psychotherapeuten dar.
Insbesondere in versorgungskritischen Situationen profitieren Patienten von einer frühzeitigen Feststellung
des Versorgungsbedarfs und einer unmittelbar daran anschließenden bedarfsgerechten und koordinierten Versorgung.
Teilnehmende Patienten können ergänzend niederschwellige ambulante Gruppenangebote
sowie E-Mental-Health-Programme (novego) nutzen und erhalten in akuten Krankheitsphasen zeitnah Termine
bei ihrem Bezugsarzt/-therapeut.
Unterstützt wird der gesamte Versorgungsprozess durch eine zentrale Koordinationsstelle
Neurologen, Psychiater oder Psychotherapeuten haben die Möglichkeit, nach einem Eingangsassessment
die geeigneten Patienten in das Projekt NPPV einzuschreiben (inkl. standardisierter Dokumentation).
Der Bezugsarzt/-therapeut übernimmt die Koordination der abgestuften Behandlung
in Zusammenarbeit mit weiteren Leistungserbringern.